Über uns

Ringler Consulting and Research GmbH wurde 2014 von Herrn Carsten Ringler gegründet, der die Gesellschaft als Geschäftsführer vertritt. Carsten Ringler verfügt über umfangreiche Kapitalmarkterfahrungen im Handel und Bewertung von Aktien und Anleihe- und Geldmarktprodukten. Seine Börsenhändlerkarriere begann im Jahr 1991 als er für die Deutschen Bank AG auf dem Frankfurter Börsenparkett tätig war.

In seiner letzten Funktion als Geschäftsführer einer Wertpapierhandelsbank war er u.a. für die Fachbereiche Compliance, Risikomanagement und den Rohstoffhandel verantwortlich. In dieser Zeit konzipierte er einen Publikumsfonds mit dem Fokus auf Bergbaugesellschaften und war für den Titelselektionsprozess im Rahmen des Fund Advisory verantwortlich.

Ringler Research, die Informationsportale Uranaktien.info sowie Uraniumstocks.info sind Marken von Ringler Consulting and Research GmbH mit Sitz in Deutschland.

Die Gesellschaft bietet vielfältige Consulting-Dienstleistungen für Bergbauunternehmen und institutionelle Kapitalmarktteilnehmer an.

Die Dienstleistungen für Bergbauunternehmen umfassen z.B.

  • Entwickeln von bankunabhängigen Researchstudien für börsennotierte Gesellschaften sowie “Pre-IPO Researchstudien” für nicht börsennotierte Firmen in Deutsch und Englisch
  • Die Researchstudien werden durch Drittanbieter, unserem Netzwerk und unseren Webseiten distributiert. So erscheint unser Research und Artikel auf unzähligen Finanzportalen und institutionellen Plattformen wie z.B. Thomson Reuters, Bloomberg, Capital IQ, FactSet und Researchpool.
  • Wir erreichen eine steigende Zahl von Lesern aus den Bereichen Journalisten, Family Offices, Vermögensverwaltern, Banken und Privatanleger
  • Wir konzipieren und unterstützen Ihre Gesellschaft bei maßgeschneiderten Kampagnen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades mit eigenen und externen redaktionellen Inhalten. So wird der USP Ihres Unternehmens in Foren und sozialen Netzwerken im deutschsprachigen Raum zugängig gemacht
  • Wir übersetzen und Verbreiten Ihre Pressemeldungen
  • Erzählen Sie die wichtigsten Fakten Ihrer Projekte einem großen Publikum von institutionellen und Privatanlegern in einem schriftlichen Interview
  • Ringler Research unterstützt Sie bei der strategischen Medienplazierung und Planung Ihres Marketingbudgets

Ringler Consulting and Research GmbH wurde 2014 von Herrn Carsten Ringler gegründet, der die Gesellschaft als Geschäftsführer vertritt. Carsten Ringler verfügt über umfangreiche Kapitalmarkterfahrungen im Handel und Bewertung von Aktien und Anleihe- und Geldmarktprodukten. Seine Börsenhändlerkarriere begann im Jahr 1991 als er für die Deutschen Bank AG auf dem Frankfurter Börsenparkett tätig war.

In seiner letzten Funktion als Geschäftsführer einer Wertpapierhandelsbank war er u.a. für die Fachbereiche Compliance, Risikomanagement und den Rohstoffhandel verantwortlich. In dieser Zeit konzipierte er einen Publikumsfonds mit dem Fokus auf Bergbaugesellschaften und war für den Titelselektionsprozess im Rahmen des Fund Advisory verantwortlich.

Ringler Consulting and Research GmbH verfügt über exzellente Kontakte zu Entscheidungsträgern aus diversen Bereichen der Bergbau- und Finanzindustrie wie z.B.:

  • Fondsmanagement, Portfoliomanagement, Handelsabteilungen und Analysten bei Banken und Brokern
  • Family Offices, Vermögensverwaltern und vermögenden Privatanlegern
  • Geologen, Bergbauingenieuren und zahlreichen CEO’s / COO’s / CFO’S von Bergbaufirmen

Eine steigende Anzahl von Entscheidungsträgern vertraut bereits auf unserer internationales Expertennetzwerk und analytisches „Know-How“ bei der Identifizierung und bankenunabhängigen Bewertung von Bergbaufirmen.

Wir bzw. Investoren aus unserem Netzwerk sind auch bei Privatplazierungen in  aussichtsreiche, unterbewertete Firmen aus dem Bergbausektor aktiv.

Folgende Investmentkriterien sollte eine solche Firma erfüllen:

Auf Firmenebene:

  • Eine solide Bilanz mit ausreichend vorhandenen Finanzmitteln, mit denen alle geplanten Aktivitäten und Ausgabenposten wie z.B. Gehälter, die Listinggebühren der Börse, ein Explorationsbudget sowie Kosten für Machbarkeitsstudien innerhalb der nächsten 12-24 Monaten (bestenfalls ohne die Begebung von neuen Aktien) finanziert werden können.
  • Bei einer genauen Bilanzanalyse wird genau auf die Höhe und Struktur der Verbindlichkeiten geschaut. So sollten beispielsweise die „Kurzfristigen Vermögenswerte“ stets über den „Kurzfristigen Verbindlichkeiten“ liegen. Somit ist ein „positives Working Capital“ vorhanden. Auch achten wir auf das Verhältnis der Gesamtverbindlichkeiten gegenüber dem Aktienkapital bzw. dem jährlichen free cash flow.
  • Die Firma sollte von einem hervorragenden Management geleitet werden, das auf Erfolge in der Vergangenheit zurückblicken kann.
  • Das Management sollte an den Unternehmen eine bedeutsame Beteiligung besitzen. So kann man erwarten, dass alle Entscheidungen mit denen aller Aktionäre im Einklang stehen.
  • Auch sollte die Höhe der Managementgehälter in der absoluten Höhe und im Verhältnis zur Marktkapitalisierung auf einem vertretbaren Niveau stehen.
  • Indikatoren für unterbewertete Firmen können auch niedrige Ratios wie z.B. das Price to Book-Ratio unterhalb von 0,4 oder auch niedrige Cashflow-Multiples p.a. unterhalb von 4 sein.

Auf Projektebene:

  • Bevorzugt werden Firmen, deren Flaggschiff-Projekt sich entweder bereits in Produktion befindet oder in einem weit fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befindet.
  • Wir beachten bei der Analyse von Projekten auf folgende Parameter: Größe des Erzkörpers, Erzgrade, einfache Metallurgie, niedrige Produktionskosten, niedrige Baukosten (Capex), gute Kennzahlen des Projektes wie eine hohe interne Verzinsung des Kapitals (IRR >25), eine kurze Rückzahlung des Kredits innerhalb von 2-3 Jahren, ein hoher Nachsteuer Nettobarwert (NPV), die ein Vielfaches der aktuellen Marktkapitalisierung betragen sollte.
  • Dazu kommt die Lage, indem sich das Projekt befindet. Liegt es in einem rechtssicheren Land mit niedrigen Royalties und Steuern? Gibt es vor Ort eine gute, vorhandene Infrastruktur wie Straßen, Strom, Hafen und Wasser?